In der Stadt | Castrop-Rauxel

Filter
Castrop-Rauxel: In der Stadt

Da dreht sich was

Wenn ein frisches Lüftchen weht, drehen sich auch die drei 60 Meter langen Rotorblätter in rund 150 Metern Höhe: Das neue, auf dem Betriebsgelände von RÜTGERS Germany errichtete Windrad der Stadtwerke ist als Landmarke weithin sichtbar. »...
Artikel lesen   Ausgabe: 136   S. 11   (1/2021)
Castrop-Rauxel: In der Stadt

Liebe Castrop-Rauxeler*innen,

in der Advents- und Weihnachtszeit ist es üblich, einmal zurückzuschauen und zu reflektieren, was im vergangenen Jahr alles passiert ist. Und ich denke, dass es für alle von uns ein Jahr voller Ereignisse war, die wir in der Form noch...
Artikel lesen   Ausgabe: 136   S. 6   (1/2021)
Castrop-Rauxel: In der Stadt

Christstollen

Endlich, nach vielen Jahren Pause, habe ich in diesem Jahr mal wieder Christstollen gebacken, so richtig mit Zitronat, Orangeat und Rosinen und was sonst noch alles so hineingehört … Und vor allem: mit Hefe, und zwar frischer Hefe, nicht...
Artikel lesen   Ausgabe: 135   S. 8   (11/2020)
Castrop-Rauxel: In der Stadt

Goldene Momente genießen

Die Tage werden kühler und kälter, dennoch hat der Herbst so einiges zu bieten. Baumkronen in leuchtenden Farben sorgen für wahrhaft goldene Momente, auch beziehungsweise gerade in den jetzigen so harten Zeiten. Unsicherheit, Existenzangst...
Artikel lesen   Ausgabe: 135   S. 6   (11/2020)
Castrop-Rauxel: In der Stadt

In Erinnerung an Kelten und Kumpel

Glauben Sie an Horoskope? Dann sollten Sie dem Hammerkopfturm auf Schwerin einen Besuch abstatten, der nebenbei bemerkt dieses Jahr seinen 100. Geburtstag feiert. Im Jahr der Internationalen Bauausstellung Emscher Park 1994 wurde rund um...
Artikel lesen   Ausgabe: 134   S. 8   (9/2020)
Castrop-Rauxel: In der Stadt

Gemeinsam erfolgreich in die Zukunft

Eine fundierte Ausbildung ist eine wichtige Voraussetzung für den beruflichen Erfolg und die gesellschaftliche Teilhabe junger Menschen. Aber auch für Unternehmen spielt sie eine wesentliche Rolle, schließlich sichert sie den...
Artikel lesen   Ausgabe: 133   S. 16   (7/2020)
Castrop-Rauxel: In der Stadt

»Wir sponsern deinen Verein!«

Klamme Kassen sind gerade bei kleinen Sportvereinen keine Seltenheit. Ohne Sponsoren läuft kaum etwas, doch hier sinken die Einnahmen. Und auch der Einzelhandel vor Ort hat es nicht leicht, sich gegen die immer stärker genutzten Online-...
Artikel lesen   Ausgabe: 133   S. 9   (7/2020)
Castrop-Rauxel: In der Stadt

›Almost Paradise‹

Geschichte wird meistens in Schwarz-weiß erzählt? Nicht in Ickern! Der bevölkerungsreiche Ortsteil blickt auf eine lange und durchaus farbenfrohe Historie zurück: Um 1220 – vor 800 Jahren also – taucht sein Name erstmals in alten Urkunden...
Artikel lesen   Ausgabe: 133   S. 8   (7/2020)
Castrop-Rauxel: In der Stadt

Stille Feiertage – der VfB Habinghorst wurde 100 ...

Der Trainingsbetrieb läuft wieder. »Seit zwei Wochen«, berichtet Peter Limke. Etwa dreißig Kinder und zwanzig Eltern haben sich an einem Samstagmorgen auf dem Gelände eingefunden – und ordnungsgemäß in Listen eingetragen. Eigentlich ist es...
Artikel lesen   Ausgabe: 133   S. 6   (7/2020)
Castrop-Rauxel: In der Stadt

Früher war alles besser!?

»Seltsam ist es, dass wir in schlimmen Tagen uns die vergangenen glücklichen sehr lebhaft vergegenwärtigen können; hingegen in guten Tagen die schlimmen nur sehr unvollkommen und kalt.« Arthur Schopenhauer (1788–1860), deutscher Philosoph...
Artikel lesen   Ausgabe: 132   S. 26   (5/2020)
Castrop-Rauxel: In der Stadt

Damit Du nicht untergehst ...

Die vergangenen Wochen waren für viele Familien eine nicht zu unterschätzende Bewährungsprobe. Home Office in Kombination mit geschlossenen Kitas und Schulen bedeutete eine extreme Nähe, die durchaus zu Überforderung führen konnte – bei...
Artikel lesen   Ausgabe: 132   S. 9   (5/2020)
Castrop-Rauxel: In der Stadt

Caritas in Zeiten von Corona

Unser Leben ist in den vergangenen Wochen erheblich durcheinandergewirbelt worden. Abstand halten, Kontakte vermeiden, Quarantäneauflagen – auch das vielfältige Angebot der Caritas Castrop-Rauxel hat sich demzufolge sehr verändert. So...
Artikel lesen   Ausgabe: 132   S. 8   (5/2020)
Castrop-Rauxel: In der Stadt

Liebe Castop-Rauxelerinnen, liebe Castrop-Rauxeler,

gemeinsam gegen COVID-19 zu stehen, ist eine Herausforderung, die wohl niemand noch vor einem Jahr auf der Liste derjenigen Dinge hatte, die er oder sie in seinem bzw. ihrem beruflichen oder privaten Fünf-Jahres-Plan aufgeschrieben hätte....
Artikel lesen   Ausgabe: 132   S. 6   (5/2020)
Castrop-Rauxel: In der Stadt

›Sei wild und frech und wunderbar!‹

Auf Postkarten taucht das Zitat für gewöhnlich in Verbindung mit einem Bild von Pippi Langstrumpf auf. Ob es nun tatsächlich der schwedischen Schriftstellerin Astrid Lindgren entstammt oder ihr nachträglich in den Mund gelegt wurde, ist da...
Artikel lesen   Ausgabe: 131   S. 9   (3/2020)
Castrop-Rauxel: In der Stadt

3. Castroper Musiktage

2018 sammelten die drei Castroper Lions-Clubs bei den Musiktagen erstmals Spenden für den guten Zweck. Jetzt geht der kreative Reigen unter der Schirmherrschaft von Michael Eckhardt (erster Beigeordneter und Kämmerer) in die dritte Runde....
Artikel lesen   Ausgabe: 131   S. 6   (3/2020)

Seiten