Stadtmagazin Lünen Ausgabe 143

Lünen: In der Stadt

Flügelschläge am Tor zur Stadt

Gurren, Flügelschlagen, flatterndes Durcheinander. Buntes Gefieder changiert im hellen Sonnenlicht in den schönsten Farben, von Petrolblau über Smaragdgrün bis hin zu schillerndem Violett. Mit einem eleganten Schwung landen die Täubchen...
Artikel lesen   Ausgabe: 143   S. 6   (7/2025)
0
Lünen: In der Stadt

Ein Schelm gegen den Kriegswahnsinn

Verwüstung, Vertreibung, Vernichtung – diese Themen beherrschen die Nachrichten nicht erst seit gestern. Im Laufe der Geschichte haben Menschen immer wieder ums Überleben gekämpft. Triggerwarnung: Krieg war schon damals schlimmer als...
Artikel lesen   Ausgabe: 143   S. 10   (7/2025)
0
Lünen: Lehren und Lernen

Von kurzen Sätzen zu ganzen Texten

Egal ob es um Behördenangelegenheiten, Nachrichten, die Bewerbung, den Beipackzettel von Medikamenten oder den neuen Handyvertrag geht: Lesen und Schreiben ist der Schlüssel zu Wissen, Gesundheit, Selbstständigkeit, sozialer Teilhabe und...
Artikel lesen   Ausgabe: 143   S. 16   (7/2025)
0
Lünen: Kunst und Kultur

Promi-Interview: Max Raabe

Er hat schon gesungen, als andere Kids noch mit Bauklötzen spielten – im Jugendchor, in der Kantorei und, wie er selbst sagt, auf dem Fahrrad. Der Musiker Max Raabe ist einer der elegantesten Exportschlager, die Lünen zu bieten hat....
Artikel lesen   Ausgabe: 143   S. 24   (7/2025)
0
Lünen: Kunst und Kultur

Wort-Reiz – kein ganz normales Kreuzworträtsel

Aufmerksame LeserInnen unseres Magazins kennen Christian Hirdes als Musikkabarettisten und selbsternannten ›komischen Poeten‹ mit Auftritten in der Region, als gelegentlichen freien Mitarbeiter unserer Redaktion – und...
Artikel lesen   Ausgabe: 143   S. 26   (7/2025)
0