Stadtmagazin Lünen Ausgabe 133

Lünen: Junges Lünen

Von fruchtigen Äpfeln und fleißigen Bienen

Der Sauerländische Gebirgsverein verabschiedete Frühling, Sommer und Herbst mit dem Apfelfest. Viel Sonnenschein begrüßte an einem herrlichen Herbstsonntag rund um die ›Hütte‹ auf dem 5.000 qm großen Grundstück in Netteberge die Wander-...
Artikel lesen   Ausgabe: 133   S. 6   (11/2023)
0
Lünen: Junges Lünen

»Wir begleiten Familien auf dieser Reise«

Kleine Menschen entwickeln sich in ihrem ganz eigenen Tempo: Während die einen mutig drauflos krabbeln, beobachten andere die Welt lieber aus der Sicherheit ihres Laufstalls. So weit, so normal. Macht ein Kind jedoch keinerlei Anstalten,...
Artikel lesen   Ausgabe: 133   S. 22   (11/2023)
0
Lünen: Kulinarische Reise

Ohne Kloß nix los …

O ja. Klöße waren für mich von klein auf die absolute Lieblingsbeilage. Wobei: Beilage? Nein! So sehr ich Urgroßmutters fantastischen Sauerbraten genossen habe, erst ihre Kartoffelklöße – ähnlich wie Thüringer Klöße aus einem Drittel...
Artikel lesen   Ausgabe: 133   S. 29   (11/2023)
0
Lünen: Kunst und Kultur

Very British

Mit ›Tod auf Pemberley‹ erschien am 01. Oktober der mittlerweile vierte Band der Krimireihe ›Mörderisches Somerset‹ der Lüner Autorin Dorothea Stiller. Die Reihe erscheint in Lübbes digitalem Imprint beThrilled als E-Book, Hörbuch-Download...
Artikel lesen   Ausgabe: 133   S. 33   (11/2023)
0
Lünen: Kunst und Kultur

Bilder aus Europa

Welche Erinnerungen verbinden Sie mit Europa? Fragt man hundert Menschen, könnte man gut und gerne hundert Antworten erhalten: Frikandeln essen in Holland. Zelten in Dänemark. An der Hand von Tante Lisa ins Mittelmeer springen. Mit dem...
Artikel lesen   Ausgabe: 133   S. 34   (11/2023)
0