Castrop-Rauxel: In der Stadt
Von Schwänen, Sport und schönen Städten
Ob zum Sightseeing, Chorkonzert oder Fechtturnier: In unserer globalisierten Welt ist das Reisen in andere Länder selbstverständlich geworden. Dass dies nicht immer so war, zeigt ein Blick in die Nachkriegszeit. Doch ausgerechnet bei uns...
Castrop-Rauxel: In der Stadt
»Dabei sein ist alles!«
Sie haben nach zwei Pandemiejahren langsam Hummeln im Hintern? Beim Anblick einer Hüpfburg würden Sie sich am liebsten die Schuhe ausziehen und mit Ihren Kindern um die Wette hopsen? Sie lieben die sportliche Herausforderung und wachsen im...
Castrop-Rauxel: In der Stadt
60 Jahre Europastadt
Frieden, Freundschaft, Freiheit – seit über sechs Jahrzehnten wird der ›europäische Dreiklang‹ von unzähligen Aktiven aus Castrop-Rauxel und den Partnerstädten gepflegt und mit Leben gefüllt. Vor dem traurigen Hintergrund des...
Castrop-Rauxel: In der Stadt
Ehrenamtlichen etwas Gutes tun
Ehrenamtliche Mitbürger sind gern gesehen und sehr gefragt. Auch jetzt zur Landtagswahl suchte die Stadt wieder händeringend nach ehrenamtlichen Helfern, um die Landtagswahl durchführen zu können. Auch das Team von Nils Bettinger sucht...
Castrop-Rauxel: In der Stadt
Eriner Beben: 100 % Herzblut!
Kumpelmentalität, Bodenständigkeit, Zusammenhalt und Heimatverbundenheit unabhängig von Religion, Geschlecht oder Sexualität: Das Herz am richtigen Fleck zu haben, ist wohl die wesentlichste Voraussetzung, um Teil des SV Wacker Obercastrop...
Castrop-Rauxel: In der Stadt
»Raum für Unterschiede«
Was bedeutet ›Frau sein‹ eigentlich im Jahr 2022? Diese Frage lässt sich sicher nicht kurz und knapp beantworten. Weiblichkeit hat viele Facetten, sie passt weder in einen Satz noch in eine Schublade. Und so bestechen auch die...
Castrop-Rauxel: In der Stadt
Frühlingsmarkt
Mit Freude und Elan gehen der neue Vorstand und die Geschäftsführung der Standortgemeinschaft CASCONCEPT e. V. an die Planungen für die diesjährigen Veranstaltungen in der Fußgängerzone der Altstadt Castrop. Als erste Veranstaltung soll...
Castrop-Rauxel: In der Stadt
Schweriner-Korfball-Club e. V. ’67
Fragt man eine beliebige Person danach, einen Mannschaftssport zu nennen, bei dem man mit einem Ball auf Körbe wirft, so wird in den allermeisten Fällen die Antwort eindeutig sein: ›Basketball‹ ist das Spiel, das allerorten bekannt ist....
Castrop-Rauxel: In der Stadt
Castrop-Rauxel: In der Stadt
Augenblicke
Dieser Sommer wird uns wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Heiße, schwüle Tage im Juni, dann der Horror-Juli mit Gewittern noch und nöcher sowie der grausamen Flutkatastrophe … Und auch der August ließ zumindest temperaturtechnisch so...
Castrop-Rauxel: In der Stadt
Von einer, die sich am Tisch die Haare kämmte ...
Institution: das Café Residenz. Am 31. Januar schloss der Konditormeister seinen Betrieb, noch bevor eine Nachfolge gefunden werden konnte. Die Corona-Pandemie hatte die Entscheidung, in den Ruhestand zu gehen, beschleunigt. ›Tot‹ ist die...
Castrop-Rauxel: In der Stadt
Gespensterjagd auf Schloss Bladenhorst
Das Wasser der Gräfte flirrt in der Mittagssonne. Am Ufer watschelt eine Gänsefamilie vorbei. Dahinter ragt das Schloss Bladenhorst in den strahlend blauen Junihimmel empor. Ein Bild wie aus einer Rosamunde-Pilcher-Verfilmung. Doch was...
Castrop-Rauxel: In der Stadt
Ickard
Hand aufs Herz: Wann haben Sie das letzte Mal eine Postkarte verschickt? Während es noch in den 1980er- und 1990er-Jahren ein festes und beliebtes Ritual war, Familie und Freunden Urlaubsgrüße mit Reisedomizilmotiven zuzusenden, tauschen...
Castrop-Rauxel: In der Stadt
Unser Rauxel e. V.
Aller guten Dinge … Vor drei Jahren, im Juli 2018, wurde der Stadtteilverein ›Unser Rauxel e. V.‹ gegründet und stieß bei den Rauxeler Bürgerinnen und Bürgern auf Anhieb mit seinen vielseitigen Projekten und Events auf riesige Resonanz. ›...
Castrop-Rauxel: In der Stadt
Än & Tä
Moment einmal, was sind das denn für verrückte Fotos, die seit einiger Zeit bei Facebook und Instagram für Furore sorgen? Zwei Plastikfläschchen vor Schloss Bladenhorst, vor Rathaus, Hallenbad und Reiterbrunnen … Entsorgt hier etwa jemand...