Castrop-Rauxel: Dies und Das
Grüner Winzling mit großer Stimme
Eine kleine Amphibie kommt groß raus: Der Kleine Wasserfrosch ist ein rätselhaftes, bislang nur wenig erforschtes Tier. Das macht ihn interessant für Naturwissenschaftler*innen. Jetzt wurde der grüne Winzling durch die Deutsche...
Castrop-Rauxel: Dies und Das
Ein Jahr voller Turbulenzen
Ukrainekrieg, Energiekrise, Strompreisexplosion: Petra Kerstan, die neue Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW in Castrop-Rauxel, blickt auf ein erstes Jahr voller Turbulenzen zurück.
»Der Ansturm war kaum zu bewältigen«
»Ich...
Castrop-Rauxel: Dies und Das
Rudolph the Red-Nosed Reindeer
Jedes Kind kennt Rudolph the Red-Nosed Reindeer, das kleine Rentier mit der rot leuchtenden Nase. Die Geschichte, dass Rudi und seine Freunde den Schlitten des Weihnachtsmannes ziehen, ist vielleicht nur ein Mythos. Doch die flauschigen...
Castrop-Rauxel: Dies und Das
Castrop-Rauxel: Dies und Das
»Den ganzen Luxus mal weg!«
Phil Pätzold hat eine Mission. Eine Mission, die zu einer besseren Zukunft, zur Völkerverständigung beitragen wird. Das ist aber nicht alles, denn diese Mission wird auch ganz nah Wirkung entfalten. Nämlich bei ihm selbst. Phil Pätzold,...
Castrop-Rauxel: Dies und Das
Was ist bloß mit dem Sockenfresser los?
Erinnert ihr euch an den Sockenfresser, der in meiner Waschmaschine wohnt? Dieses lilagrüne Wesen, das sich gerne an meinen Socken bedient, heimlich natürlich, wenn ich sie, vorzugsweise paarweise, in die Waschmaschine stecke. Immer wieder...
Castrop-Rauxel: Dies und Das
Von der Bühne auf den Bildschirm
Auch wenn die Schauspieler derzeit nicht auf der Bühne stehen dürfen, muss in Castrop-Rauxel niemand auf gut gemachtes Theater verzichten. Dazu hat das WLT sein digitales Angebot ausgeweitet und stellt über die Plattform vimeo.com...
Castrop-Rauxel: Dies und Das
Vererbungslehre
Jule Springwald erzählt
Als meine Tochter drei Jahre alt war, hatte ich einen der damals schon raren Kita-Plätze für sie ergattert. Ich hatte gerade wieder angefangen zu arbeiten nach der Geburt meines zweiten Kindes und dem...
Castrop-Rauxel: Dies und Das
»Wie eine Stunde spielen«
Wann fängt meine Kleine endlich an zu krabbeln? Wieso spricht sie noch nicht, während die gleichaltrigen Neffen und Nichten schon munter vor sich hin brabbeln? Die motorischen und geistigen Fähigkeiten entwickeln sich bei jedem Kind anders...
Castrop-Rauxel: Dies und Das
Die Brötchendiebe
Wir hatten nette Nachbarn, das muss man sagen. Klönen am Gartenzaun, gegenseitige Besuche zum Kaffeetrinken oder zu Parties, Hilfe bei allen möglichen Sachen … Alles keine Frage, es lief reibungslos. Die Kinder waren alle ungefähr im...
Castrop-Rauxel: Dies und Das
Im Gespräch mit Caspar und Valentin
Keine Freunde treffen, Online-Unterricht, den ganzen Tag daheim hocken … Auch für junge Menschen waren die letzten Wochen eine echte Herausforderung. Wir sprachen mit den Brüdern Caspar (12) und Valentin (9) darüber, wie sie den ›...
Castrop-Rauxel: Dies und Das
Mitten aussem Leben ODER Buchtipp der etwas anderen Art
Geburtstag! Der Postbote klingelt – hurrah: ein Päckchen von Mutti! Neugierig öffne ich es, und nur wenige Sekunden später knallt mein Kiefer vor Überraschung schier auf den Boden. ›Meine Mutter, das Alter und ich‹.
Moment einmal, Mutti...
Castrop-Rauxel: Dies und Das
Sonne, Mond und Sterne …
Seit jeher träumt die Menschheit davon, die Geheimnisse des Universums zu erforschen. Einer, der regelmäßig sein Teleskop in den Nachthimmel richtet, ist VHS-Dozent Dr. Tom Fliege. Wir trafen den Astro-Experten zum Interview.
Was hat...
Castrop-Rauxel: Dies und Das
Die Nebelgeister im Emschertal
Es lebten einmal im Tal der Emscher ein Schuster und seine Familie. Die Menschen lebten gerne im Emscherbruch, sie liebten die kalten Winter an ihrem gemütlichen Herdfeuer, die hellen Frühlingstage in der erwachenden Natur, die warmen...
Castrop-Rauxel: Dies und Das
Marktschreier
Ihr kennt doch sicher den Begriff ›Marktschreier‹. »Klar«, werdet ihr sagen, »da gibt es doch regelmäßig diesen Wettstreit in Ickern.« Aber wisst ihr auch, wo das Wort und das Ereignis ihre Wurzeln haben? Nicht? Dann hört gut zu …
In...