Castrop-Rauxel: Kunst und Kultur
Back to the 80’s
Für diese Zeitreise brauchen Sie keinen DeLorean. Fest anschnallen sollten Sie sich trotzdem. Beim 80er-Jahre-Retro-Projekt ›OctoGain featuring Kiki Tones‹ verweben sich poppige Synthesizer-Klänge mit dem originalen Drumcomputer-Sound,...
Castrop-Rauxel: Kunst und Kultur
Fantasy-Horror auf der Insel
Es gießt in Strömen, als die Söldner vom Dampfschiff an Land gehen. Auf dem gespenstisch verlassenen Hafengelände stoßen sie auf eine übel zugerichtete Leiche mit pergamentartiger Haut … Die Szene könnte man sich gut zum Auftakt einer...
Castrop-Rauxel: Kunst und Kultur
Mit Herz, Humor & Blutvergießen
Wie wäre es, wenn wir unser verlorenes Lachen im Fundbüro wiederfinden könnten? Warum geht der Sex für Kabeljau bisweilen tödlich aus? Und kann es wirklich sein, dass die Erde aus Gottes Ohrenschmalz entstanden ist? Ziehen Sie sich warm an...
Castrop-Rauxel: Kunst und Kultur
Verrückte Zeiten
An sich war die Fortsetzung von Aarons heißgeliebter Hypnose-Show ›SCHLAF! Mit mir!‹ ursprünglich für den 26. März geplant – verschoben! Und auch der Nachfolgetermin am 24. September musste Corona-bedingt abgesagt werden. Jetzt aber! Am 3...
Castrop-Rauxel: Kunst und Kultur
Zwischen Bühne und Bilderbuch
Sie sind klein, niedlich getupft und immer hungrig: Lömmer lieben Blumenköpfe über alles. Weil sie den ganzen Tag Knospen und Blätter verspeisen, sehen sie selbst so bunt wie Blumen aus. Doch plötzlich sind die Pflanzen verschwunden, und...
Castrop-Rauxel: Kunst und Kultur
Buchtipps
In Dreams
›Das Schlimmste, was dir zustoßen kann, ist zu früh aufzuwachen – oder gar nicht‹
Mysteriöse Dinge ereignen sich im Dunstkreis der Ruhr-Universität: Menschen verschwinden und kehren verändert zurück. Bei Nacht werden...
Castrop-Rauxel: Kunst und Kultur
›Geister‹ auf Schloss Bladenhorst
Für seine spukhaften Erscheinungen ist das Schloss Bladenhorst in Castrop-Rauxel weithin bekannt. Am 13. November bekommt die ›Weiße Frau‹ Konkurrenz: Romanautorin Pia Lüddecke und Musiker Ernest gastieren mit ihrem Programm ›Geister‹ im...
Castrop-Rauxel: Kunst und Kultur
Sommer, Sonne, Cocktails und Comedy …
Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr startete im Juni die zweite Auflage der Sommerbühne Parkbad Süd. Zusammen mit der FORUM GmbH hatte die Betreiberin vom Parkbad Süd, Marlen Kempf, das Veranstaltungsformat 2020 ins Leben...
Castrop-Rauxel: Kunst und Kultur
Von Castrop bis Kalifornien
Was haben Grusel- und Action-Hörspiele von Schleich oder DreamLand mit den Synth-Pop-Rhythmen der bekannten Band T.O.Y. oder dem Amy Winehouse Tribute-Projekt ›Back to Black‹ gemeinsam? Marc Nathaniel am Schlagzeug! Wir sprachen mit dem...
Castrop-Rauxel: Kunst und Kultur
Künstlerische Freiheit mit Liebe und Leidenschaft
Im Gespräch mit Karin Biela
Licentia Poetica … In der Tat, es ist wirklich ein bemerkenswertes Ausleben der künstlerischen Freiheit, das wir bei Karin Biela wahrnehmen – eine Entdeckungsreise der ganz besonderen Art. Wir stoßen auf...
Castrop-Rauxel: Kunst und Kultur
Peter G. Schäfer: Surreale Welten
Ursprünglich war er Schaufenstergestalter. Das hat Peter G. Schäfer mit Andy Warhol gemeinsam. Wie die amerikanische Pop-Art-Ikone ist der Castroper Künstler viel in der Welt herumgereist. Bis heute wurden seine Werke in hunderten...
Castrop-Rauxel: Kunst und Kultur
WALL-ART-PUZZLE
Seit Ende August findet im Brückenweg 3 in der Castroper Altstadt eine bemerkenswerte Ausstellung statt: 19 Puzzles bis zu 90 x 90 cm zum Anschauen und Anfassen auf Staffeleien und an Wänden hängend – absolute Hingucker und gleichzeitig...
Castrop-Rauxel: Kunst und Kultur
Ruhrpott-Musical live aus dem Saal ins Autokino
Ende Juli geht RADIO RUHRPOTT als erstes Musical im Ruhrgebiet wieder auf die Bühne. Weil derzeit nur wenige Zuschauer im Theatersaal zugelassen sind, hat sich das Team etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Parallel zur Show in der...
Castrop-Rauxel: Kunst und Kultur
Im Gespräch mit Stefanie Kirsten
So mancher wird sie bestimmt schon kennen: von Auftritten beim WLT wie beispielsweise in der Inszenierung ›Maria, ihm schmeckt’s nicht‹, von Sessions auf dem Viktualienmarkt, vielleicht aber auch durch einen gemütlichen Kneipenabend in der...
Castrop-Rauxel: Kunst und Kultur
Von der ›Reibekuchen-Mafia‹ bis ›Pulp Fiction‹
Es gibt diese Lebensläufe, die irgendwie vorbestimmt sind. Moritz Mittelberg-Kind hat als kleiner Dötz nicht nur den Vorlesewettbewerb an seiner Schule gewonnen, sondern auch schon früh seine Liebe zur Schauspielkunst entdeckt. Mit der ›...