Stadtmagazin Witten Ausgabe 143

Witten: Soziales

Reich der Krümel und an Krümeln reich

Der inklusive Verein MEISTERWERK MENSCH e. V. betreibt in der StadtGalerie einen Stärkungsraum mit Familiencafé, das ›KrümelReich‹. Wenn man ein Kind ist und Lust auf Kakao und Kuchen hat, dann findet man in der Wittener Innenstadt...
Artikel lesen   Ausgabe: 143   S. 18   (2/2023)
0
Witten: In der Stadt

Im Gespräch mit Sophia Bröker

Witten ist vielleicht (noch) keine Fahrradstadt – aber auf dem besten Weg, eine zu werden. Dafür sorgt Sophia Bröker. Als städtische Radverkehrsbeauftragte ist die junge Bauingenieurin für die Verbesserung der hiesigen Radwege zuständig,...
Artikel lesen   Ausgabe: 143   S. 24   (2/2023)
0
Witten: Dies und Das

Tiere der Nacht

Wilde Tiere gibt es nicht nur in Australien oder Afrika. Unser Kollege Axel Sieling hat sich eine Nachtkamera zugelegt, und die hat den Beweis erbracht: Nach Sonnenuntergang herrscht in seinem Garten ein reges Kommen und Gehen. Pelzige...
Artikel lesen   Ausgabe: 143   S. 30   (2/2023)
0
Witten: Kunst und Kultur

Umstellung. Stress. Und warum Kultur?!?!

Wissen Sie was? Ich sitze hier vor meinem Rechner und versuche, diesen Text zu schreiben. Irgendwie fließt es nicht wirklich. Das Blatt bleibt leer. Passt irgendwie. Irgendwie ist gerade nicht-Zeit. Der Kalender zeigt Winter, der Blick...
Artikel lesen   Ausgabe: 143   S. 52   (2/2023)
0
Witten: Kunst und Kultur

Krummes Jubiläum: Die ›Surehands‹ sind seit 21 Jahren ›Happy together‹

Eigentlich wäre 2022 ihr Jubiläumsjahr gewesen. Eigentlich. Aber wie so viele Chöre und Musikgruppen konnte die Gitarrencombo sich nicht einmal zu Proben treffen. Zwei Jahre lang fehlte den ›Surehands‹ das gemeinsame Singen und Klamp­fen....
Artikel lesen   Ausgabe: 143   S. 54   (2/2023)
0
Witten: Kunst und Kultur

›Recommended by your Professional Wakeup Artist‹

›Recommended by your Professional Wakeup Artist‹ steht in druckfrischer Schrift auf dem braunen Kaffeefilter, der oben aus der Schreibmaschine ragt. Spätestens beim zweiten Blick wirft das Werk die Frage auf: Ist das jetzt Poesie oder...
Artikel lesen   Ausgabe: 143   S. 56   (2/2023)
0