In der Stadt | Lünen

Filter
Lünen: In der Stadt

Shoppen unterm Sternenzelt

Dass Werwölfe und Vampire bei Vollmond aus ihren Verstecken kriechen, ist allgemein bekannt. Doch zuweilen lockt das Licht der weißen Himmelsscheibe auch ganz normale Menschen herbei – insbesondere, wenn es dazu Live-Musik und...
Artikel lesen   Ausgabe: 106   S. 9   (5/2019)
Lünen: In der Stadt

»Ein großes Abenteuer«

Beim Stichwort Bergbau denken wir heute zuerst an staubgeschwärzte Gesichter unter flackernden Stirnlampen. Wir denken an mutige, muskelbepackte Männer mit Spitzhacke, an harte, aber ehrliche Knochenarbeit, an Kameradschaft und unbedingten...
Artikel lesen   Ausgabe: 105   S. 6   (3/2019)
Lünen: In der Stadt

Unheimliche Waldbewohner

Tiere mögen im Zoo imposant oder gar putzig erscheinen – in freier Wildbahn sollte man sich von ihnen lieber fernhalten. So endete die zufällige Begegnung zwischen Mensch und Tier – für die eine oder die andere Seite – oft tödlich....
Artikel lesen   Ausgabe: 103   S. 28   (11/2018)
Lünen: In der Stadt

Hinter den Kulissen

Langsam öffnet sich der Vorhang, die Bühne erstrahlt in stimmungsvollem Licht … Es ist leicht, sich von den Bildern, der Atmosphäre im Theater verzaubern zu lassen. »Als Zuschauer sehen Sie nur das Schöne«, erklärt Bogdan Romaniszyn,...
Artikel lesen   Ausgabe: 103   S. 8   (11/2018)
Lünen: In der Stadt

»Ich bin ganz verliebt in dieses Theater!«

Am 11. Oktober 1958 startete die Mondsonde ›Pioneer 1‹ von der US-Air Force Station Cape Canaveral Richtung Weltall. Am selben Tag bejubelten die Bewohner im 18 Flugstunden entfernten Lünen ihre ganz eigene ›Rakete‹: die Eröffnung des...
Artikel lesen   Ausgabe: 103   S. 6   (11/2018)
Lünen: In der Stadt

Natur, Romantik, Abenteuer

Wenn dieser Park ein Gedächtnis hätte, er könnte uns so einiges berichten: von schüchternen Blicken und Liebesgeständnissen, die im Schutz der blühenden Rhododendren ausgetauscht wurden. Von kleinen Rabauken, großen Umweltschützern und...
Artikel lesen   Ausgabe: 102   S. 6   (9/2018)
Lünen: In der Stadt

Die Lippe – Liebe, Leid und Lebenslust

Was wäre Lünen ohne die Lippe? Nicht das, was es heute ist! Der wirtschaftliche und kulturelle Aufstieg der Stadt ist eng mit dem Fluss verknüpft. In vergangenen Epochen war das 220 Kilometer lange blaue Band von Bad Lippspringe bis zum...
Artikel lesen   Ausgabe: 100   S. 5   (4/2018)
Lünen: In der Stadt

Lüner Legenden

Vergrabenes Gold und verwunschene Edelsteine, sagenhafte Vermächtnisse verstorbener Könige und Kriegsherren: Schätze haben uns Menschen zu allen Zeiten fasziniert. Neben der Aussicht auf unfassbaren Reichtum ist es wohl der Reiz Verbotenen...
Artikel lesen   Ausgabe: 99   S. 25   (2/2018)
Lünen: In der Stadt

Von Waldforschern und Flusspiraten

Was treibt Speedy, der Wasserläufer? Warum sind Insekten die heimlichen Herrscher der Welt? Woran orientieren sich Vögel? Und was sieht eigentlich eine Assel von unten? Im Frühling können sich kleine Waldforscher und große Flusspiraten auf...
Artikel lesen   Ausgabe: 99   S. 6   (2/2018)
Lünen: In der Stadt

Hibiduri: Hier bist du richtig!

Ein gemütliches Tohuwabohu herrscht im Hibiduri-Kindergarten an der Wittekindstraße. Der ganze Boden ist mit Spielzeug übersät, dazwischen tummeln sich rund 24 kleine ›Hibiduris‹ mit teils hoch konzentrierten, teils vergnügten Gesichtern...
Artikel lesen   Ausgabe: 51   S. 8   (2/2010)

Seiten