Soziales | Witten

Witten: Soziales

Rettet die Lebensmittel!

Armut und Mangelernährung gibt es auch bei uns in Deutschland. Gleichzeitig landen absurd hohe Mengen an Lebensmitteln im Abfallcontainer – laut dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ca. 12 Millionen Tonnen pro Jahr. Um...
Artikel lesen   Ausgabe: 146   S. 48   (8/2023)
Witten: Soziales

Leben für alle

Anfang Mai erreichte die Redaktion eine Pressemitteilung über die Anschaffung eines Schulbusses für eine Mädchenschule in Afrika. Die finanziellen Mittel dafür wurden von Witten aus nach Kenia weitergleitet. Die Pressemitteilung kam...
Artikel lesen   Ausgabe: 145   S. 16   (6/2023)
Witten: Soziales

Sternenkinder

Sternenkinder. Dieser Begriff steht seit einigen Jahren für Kinder, die nicht lebend zur Welt gekommen  bzw. kurz nach ihrer Geburt verstorben sind. Bis vor nicht allzu langer Zeit hatten Eltern wenig Möglichkeiten, ihre Sternenkinder...
Artikel lesen   Ausgabe: 144   S. 52   (4/2023)
Witten: Soziales

Reich der Krümel und an Krümeln reich

Der inklusive Verein MEISTERWERK MENSCH e. V. betreibt in der StadtGalerie einen Stärkungsraum mit Familiencafé, das ›KrümelReich‹. Wenn man ein Kind ist und Lust auf Kakao und Kuchen hat, dann findet man in der Wittener Innenstadt...
Artikel lesen   Ausgabe: 143   S. 18   (2/2023)
Witten: Soziales

Die perfekte Win-Win-Situation

Das Ehrenamt. Wer sich in den einschlägigen Quellen über diese ›Freiwilligenarbeit‹ informiert, erfährt nicht nur viel über eine lange Geschichte, die das Ehrenamt insbesondere in Deutschland vorzuweisen hat. Aller Theorie zum Trotz...
Artikel lesen   Ausgabe: 140   S. 44   (8/2022)
Witten: Soziales

Mit einem Gruß fängt alles an

Beim Wittener Verein ›HILFE DIREKT e. V.‹ ist der Name seit über zwanzig Jahren Programm. Derzeit wird an einer größeren Herausforderung gearbeitet. Von Witten-Heven aus ist ein kleiner Verein aktiv, der es sich zum Ziel gesetzt hat,...
Artikel lesen   Ausgabe: 139   S. 40   (6/2022)
Witten: Soziales

Die Welt wird besser

Wir sind irgendwo zwischen Winter und Frühling 2022. Draußen ist immer noch Pandemie. Fast seit zwei Jahren. Irgendwie zieht sich das Ganze. Die Spannung der ersten Wochen und Monate ist verflogen. Verliebt waren wir in den Virus nie, aber...
Artikel lesen   Ausgabe: 137   S. 38   (2/2022)
Witten: Soziales

Hilfe direkt vor der Haustür!

Wenn es einmal brenzlig wird, ist guter Rat nicht teuer. Zumindest gilt dies, seit das DRK Hochwasserhilfe anbietet und die DRK ›Herzensmenschen‹ zuhören, stärken und vermitteln. Nothilfe Hochwasser Das Ahrtal rückt unweigerlich in...
Artikel lesen   Ausgabe: 137   S. 36   (2/2022)
Witten: Soziales

›Mit Hand und Herz‹

Oft sind es ja die kleinen Dinge, die unser Leben bereichern: der nachbarschaftliche Plausch am Gartenzaun, die Kaffeepause mit den Kollegen oder dieser Moment, wenn Sie auf dem Weg zum Bäcker zufällig über eine alte Schulfreundin stolpern...
Artikel lesen   Ausgabe: 136   S. 58   (12/2021)
Witten: Soziales

»Wir ziehen das jetzt durch!«

Corona ist für uns alle eine Herausforderung. Doch diejenigen, die sich ohnehin schon durchs Leben kämpfen, leiden unter der Krise ganz besonders. Im Zuge der weltweiten Pandemie wurden nicht nur viele Hilfsangebote zurückgefahren, es...
Artikel lesen   Ausgabe: 135   S. 58   (10/2021)
Witten: Soziales

Das DRK-Autismus-Therapie-Zentrum

In Film und Fernsehen liegen Figuren mit autistischen Zügen derzeit voll im Trend. Wo man hinschaut, sorgen schräge Vögel à la Sherlock oder Sheldon Cooper für Erheiterung. Die Realität ist dagegen oft gar nicht so lustig – jedenfalls...
Artikel lesen   Ausgabe: 135   S. 57   (10/2021)
Witten: Soziales

»Wir haben gewaltige Dinge vor!«

Friedrich-Peter Schöler ist ein echtes ›Ruhrgebietskind‹: geboren in Hagen, wohnhaft in Sprockhövel, unternehmerisch tätig in Witten-Herbede. 56 Jahre hat er hart gearbeitet. Den Konferenzraum der AS Schöler GmbH zieren Fotos der Reisen,...
Artikel lesen   Ausgabe: 134   S. 58   (8/2021)
Witten: Soziales

Wasser für ein besseres Leben

Radiomoderator und Journalist, Sprach- und Kulturvermittler bei der Stadt Essen, ehrenamtlicher Mitarbeiter in diversen Vereinen … Williams Atweri trägt nicht nur einen sehr klangvollen Namen, nein, der 42-jährige heutige Wittener hat auch...
Artikel lesen   Ausgabe: 133   S. 68   (6/2021)
Witten: Soziales

Ein Deckchen für die Reise über den Regenbogen

»Wir können nicht die Welt retten. Aber wir können gemeinsam jeden Tag ein kleines Stückchen besser machen.« Im Dezember 2018 wurde in Kalifornien das leichteste Frühchen der Welt geboren: Gerade einmal 245 Gramm brachte Saybie auf...
Artikel lesen   Ausgabe: 132   S. 28   (28/2021)
Witten: Soziales

Heimathelden brauchen Möglichmacher

Sie fördern Groß und Klein, Jung und Alt, stehen kranken, behinderten und sozial schwachen Menschen hilfreich zur Seite. Wir finden sie in Sportclubs, bei der Feuerwehr, der DLRG, bei den Pfadfindern und, und, und. Es ist wirklich...
Artikel lesen   Ausgabe: 128   S. 50   (8/2020)

Seiten