Witten: Lehren und Lernen
Hey, was soll ich nach der Schule machen?
Ach, wenn es doch möglich wäre, einem kleinen digitalen Etwas diese Frage zu stellen und von ihm eine gescheite Antwort zu erhalten. Tatsache ist, dass für die richtige Berufsentscheidung viele Dinge beachtet werden müssen: Was will ich?...
Witten: Lehren und Lernen
Wasser marsch!
Feuer! Das wohl faszinierendste Element überhaupt – seit Menschengedenken ein unerlässlicher Überlebensfaktor, der zugleich unermesslichen Schaden anrichten kann. Feuer zu erzeugen, es zu nutzen und zu beherrschen ist ein wesentlicher...
Witten: Lehren und Lernen
Weiter zusammen wachsen
Hansestadt Hamburg, Lutherstadt Wittenberg, Samt- und Seidenstadt Krefeld ... Wir alle kennen diese Ortseingangsschilder mit Untertitel. Jetzt haben auch wir unseren Namenszusatz: Universitätsstadt Witten. Nun mag der ein oder andere...
Witten: Lehren und Lernen
Gestalte deine Zukunft!
Was wäre der perfekte Job für mich? Was kann ich, was will ich, und gibt es da vielleicht sogar noch Möglichkeiten, an die ich noch gar nicht gedacht habe? Einen Beruf, den ich noch gar nicht kenne? Fragen über Fragen,...
Witten: Lehren und Lernen
Benimm ist in – Teil 3
In unserer kleinen Serie beschäftigen wir uns mit Fettnäpfchen und Stolperfallen, die uns in jedem Lebensbereich begegnen können. Mal mit peinlichen, mal mit lustigen Folgen. Leider aber auch mit bitteren Konsequenzen. Das...
Witten: Lehren und Lernen
Hörni lädt zum Spiel- und Übungstag
Heute fetzen sie mit dem Dreirad durch die Einfahrt, morgen machen sie per Mountainbike gleich die ganze Stadt unsicher: Kinder werden oft schneller groß, als ihren Eltern lieb ist. Eine der vielen Herausforderungen des...
Witten: Lehren und Lernen
›Wir haben deine Zukunft! Hol sie dir!‹
Erzieher, Konditor oder Fachkraft für Lagerlogistik? Oder doch etwas Handwerkliches wie Anlagenmechaniker, Zahnmedizinischer Fachangestellter oder Technischer Produktdesigner? Die Bandbreite möglicher Ausbildungsberufe ist gro...
Witten: Lehren und Lernen
Rock Your Life! Witten e.V.
Bildung, Beruf und Karriere sollten nicht von soziodemografischen Faktoren abhängen, sondern vom Interesse und Leistungsvermögen des Einzelnen. Doch so erstrebenswert dieses Ideal auch sein mag, die Realität sieht meist...
Witten: Lehren und Lernen
Schach statt Mathe
In der 4b herrscht höchste Konzentration: 28 Grundschüler sitzen gebeugt über ihre Schachbretter, mit gerunzelter Stirn und ›qualmenden‹ Köpfen, es ist erstaunlich still, während Bauern, Türme...
Witten: Lehren und Lernen
Wie Unternehmen Chancen schenken
Dass in Deutschland alle Kinder die gleichen Chancen haben, stimmt nicht. Insbesondere Kinder aus Einwandererfamilien haben es schwer, sich in der Schule und später auf dem Arbeitsmarkt zurechtzufinden. Ihre Eltern sprechen oft nur...
Witten: Lehren und Lernen
»Trau dich an die Uni!«
›Was war Jesus von Beruf? Student! Er wohnte mit 30 Jahren noch bei den Eltern, hatte lange Haare, und wenn er etwas tat, dann war es ein Wunder.‹ Zugegeben, dieser Witz ist schon recht betagt, doch in vielen Arbeiterfamilien...
Witten: Lehren und Lernen
Erste Hilfe im Klassenzimmer
Wie versorgt man einen Verletzten? Wie sieht ein Rettungswagen von innen aus? Und wie funktionieren Funkgeräte? Spannende Technik zum Anfassen und jede Menge Kunstblut ist das Rezept, mit dem das Wittener Jugendrotkreuz Schüler f...
Witten: Lehren und Lernen
›Bildungschancen‹ in Witten
Der Glaube an sich selbst ist notwendig, um die eigenen Träume realisieren zu können. Doch mitunter ist es schwer, genügend Selbstvertrauen aufzubauen, wenn der Zuspruch von außen fehlt. Um die Persö...
Witten: Lehren und Lernen
Starkes Fundament – aber Mangel an Fachkräften
Heute wie früher beschäftigen zahlreiche Schulabgänger dieselben Fragen: Wie geht es nun weiter? Wie starte ich am besten ins Berufsleben? Soll ich studieren oder mir doch eine Lehrstelle suchen? Und für welchen Beruf...
Witten: Lehren und Lernen