Dies und Das | Witten

Witten: Dies und Das

In knapp zwei Stunden ins schöne Groningen zu den Stones

Die Insel Borkum ist schon etwas ganz Besonderes! Sie ist die größte der sieben ostfriesischen Inseln und die einzige, die weit draußen vorm Festland liegt und deshalb Hochseeklima hat. Das bedeutet, ohne Pollen, aber mit jodhaltiger Luft...
Artikel lesen   Ausgabe: 147   S. 50   (10/2023)
Witten: Dies und Das

Das baltische Schatzkästlein

Wieder einmal waren wir für Sie – und für uns! – unterwegs, um eher unbekannte Reisedomizile zu erkunden und zu erleben. Und in der Tat: Die Tour nach Litauen war ein wahres Erlebnis. »Es lohnt sich, einfach in einen beliebigen Hof...
Artikel lesen   Ausgabe: 146   S. 52   (8/2023)
Witten: Dies und Das

Europas kleine Überraschung

Einfach mal raus für ein verlängertes Wochenende mit kurzer Anreise! Angeregt durch den TV-Bericht ›Ljubljana – da will ich hin‹ wagte unser Mitarbeiter im Frühling den Kurztrip über die Alpen in ein unbekanntes Land. Hier sein 3-Tages-...
Artikel lesen   Ausgabe: 145   S. 50   (6/2023)
Witten: Dies und Das

Ein Plädoyer für Aggression

Ich bin ein Buchladenfan. Ich stehe drauf, durch Bücherregale zu stromern und neue Literatur kennenzulernen. Haptisch, geruchlich, physisch. Leider wird meine Lauffläche durch Regalwände in Witten immer geringer, sodass ich manchmal auch...
Artikel lesen   Ausgabe: 144   S. 34   (4/2023)
Witten: Dies und Das

Tiere der Nacht

Wilde Tiere gibt es nicht nur in Australien oder Afrika. Unser Kollege Axel Sieling hat sich eine Nachtkamera zugelegt, und die hat den Beweis erbracht: Nach Sonnenuntergang herrscht in seinem Garten ein reges Kommen und Gehen. Pelzige...
Artikel lesen   Ausgabe: 143   S. 30   (2/2023)
Witten: Dies und Das

BETTER LAMETTA!

›BETTER LAMETTA!‹ – diese zwei Worte wecken wahrlich festliche Emotionen. Der Zauber der Weihnachts- und Winterzeit und der Beginn eines glänzenden, neuen Jahres. Mit Musik, Humor, herrlichem Slapstick und feinem Witz spinnt Moderator...
Artikel lesen   Ausgabe: 142   S. 61   (12/2022)
Witten: Dies und Das

Vor 23 Jahren erschien ein toller Kalender über Wittener Bürger*innen

Können Sie sich, liebe Leserin, lieber Leser, noch an den Jahrtausendwech­sel vor 23 Jahren erinnern? Krystyna Dobek tut das in diesen Tagen ganz besonders oft. Hatte doch 1999 die heute 61-jährige Fotografin aus Danzig ihr Mammutprojekt ›...
Artikel lesen   Ausgabe: 142   S. 48   (12/2022)
Witten: Dies und Das

Weihnachten. Mach was draus.

Freunde, es weihnachtet. Überall wird die Weihnachtlichkeit aus den Kartons geholt und aufgebaut. Die Lichter leuchten, und auf den Weihnachtsmärkten drehen sich Kinderkarussells und das Kopfinnere von manchem Glühweinkonsumenten. Es...
Artikel lesen   Ausgabe: 142   S. 12   (12/2022)
Witten: Dies und Das

Zuversicht

Waren Sie in der letzten Zeit mal in einer Buchhandlung? Vielleicht in einer von denen, die wir in Witten haben? Dann hatten Sie dort die große Wahrscheinlichkeit, gut gefüllte Regalböden zum Thema ›Positiv‹ zu finden. Positiv sein ist das...
Artikel lesen   Ausgabe: 141   S. 46   (10/2022)
Witten: Dies und Das

Wir sind da!

Beginnender Sommer 2022. Viel los. Pandemie ist noch da. Ein Krieg in Europa auch. Dazu sind die Biergärten geöffnet und die Masken vielfach abgesetzt. Es herrscht eine wirr scheinende Melange aus dem, was bis 2020 als normal galt, und...
Artikel lesen   Ausgabe: 139   S. 62   (6/2022)
Witten: Dies und Das

Was hopft denn da?

Zugegeben: Mit seinen gestreiften Flügeln, der aufstellbaren orangenen Haube und dem langen dunklen Schnabel ist der Wiedehopf ein echter Hingucker. Jetzt hat der kleine Schönling die Wahl zum Vogel des Jahres 2022 gewonnen – mit...
Artikel lesen   Ausgabe: 137   S. 56   (2/2022)
Witten: Dies und Das

Der Weiße Tag

Süßkram, Kitsch, Romantik – jedes Jahr am 14. Februar haben Blumenhandlungen und Pralinenshops bei uns Hochsaison. Im Land der Kirschblüten ticken die Uhren dagegen etwas anders: Hier feiern die Menschen einen Monat später, am 14. März,...
Artikel lesen   Ausgabe: 137   S. 32   (2/2022)
Witten: Dies und Das

Weihnachten

Das schönste Fest der Feste, aber auch das vorletzte. Die Stille unterm Weihnachtsbaum erfüllt jeden schönen Traum. Wir lesen Geschichten aus dem Weihnachtsbuch, das eingehüllt ist in ein rotes Tuch. Der Familienpianist spielt...
Artikel lesen   Ausgabe: 136   S. 7   (12/2021)
Witten: Dies und Das

Fledermäuse

Lange wurden Fledermäuse als blutsaugende Vampire diffamiert, gefürchtet und gejagt. Durch Corona geriet ihr Ruf einmal mehr ins Wanken. Dabei handelt es sich um faszinierende, schutzwürdige Geschöpfe! Höchste Zeit, mit ein paar...
Artikel lesen   Ausgabe: 134   S. 24   (8/2021)
Witten: Dies und Das

Planet - I

Theater in Coronazeiten, wie das? Ideen und Kreativität sind mehr denn je gefragt. Alice Aischa Meisberger (Regie) und Tanina Scharnow (Regieassistenz) haben im April mit sechs Kindern im Alter von 8 bis 11 Jahren mit sehr viel Engagement...
Artikel lesen   Ausgabe: 133   S. 26   (6/2021)

Seiten