Dies und Das | Witten

Filter
Witten: Dies und Das

Zuversicht

Waren Sie in der letzten Zeit mal in einer Buchhandlung? Vielleicht in einer von denen, die wir in Witten haben? Dann hatten Sie dort die große Wahrscheinlichkeit, gut gefüllte Regalböden zum Thema ›Positiv‹ zu finden. Positiv sein ist das...
Artikel lesen   Ausgabe: 141   S. 46   (10/2022)
Witten: Dies und Das

Wir sind da!

Beginnender Sommer 2022. Viel los. Pandemie ist noch da. Ein Krieg in Europa auch. Dazu sind die Biergärten geöffnet und die Masken vielfach abgesetzt. Es herrscht eine wirr scheinende Melange aus dem, was bis 2020 als normal galt, und...
Artikel lesen   Ausgabe: 139   S. 62   (6/2022)
Witten: Dies und Das

Was hopft denn da?

Zugegeben: Mit seinen gestreiften Flügeln, der aufstellbaren orangenen Haube und dem langen dunklen Schnabel ist der Wiedehopf ein echter Hingucker. Jetzt hat der kleine Schönling die Wahl zum Vogel des Jahres 2022 gewonnen – mit...
Artikel lesen   Ausgabe: 137   S. 56   (2/2022)
Witten: Dies und Das

Der Weiße Tag

Süßkram, Kitsch, Romantik – jedes Jahr am 14. Februar haben Blumenhandlungen und Pralinenshops bei uns Hochsaison. Im Land der Kirschblüten ticken die Uhren dagegen etwas anders: Hier feiern die Menschen einen Monat später, am 14. März,...
Artikel lesen   Ausgabe: 137   S. 32   (2/2022)
Witten: Dies und Das

Weihnachten

Das schönste Fest der Feste, aber auch das vorletzte. Die Stille unterm Weihnachtsbaum erfüllt jeden schönen Traum. Wir lesen Geschichten aus dem Weihnachtsbuch, das eingehüllt ist in ein rotes Tuch. Der Familienpianist spielt...
Artikel lesen   Ausgabe: 136   S. 7   (12/2021)
Witten: Dies und Das

Fledermäuse

Lange wurden Fledermäuse als blutsaugende Vampire diffamiert, gefürchtet und gejagt. Durch Corona geriet ihr Ruf einmal mehr ins Wanken. Dabei handelt es sich um faszinierende, schutzwürdige Geschöpfe! Höchste Zeit, mit ein paar...
Artikel lesen   Ausgabe: 134   S. 24   (8/2021)
Witten: Dies und Das

Planet - I

Theater in Coronazeiten, wie das? Ideen und Kreativität sind mehr denn je gefragt. Alice Aischa Meisberger (Regie) und Tanina Scharnow (Regieassistenz) haben im April mit sechs Kindern im Alter von 8 bis 11 Jahren mit sehr viel Engagement...
Artikel lesen   Ausgabe: 133   S. 26   (6/2021)
Witten: Dies und Das

Der Liebe auf der Spur

Alles begann mit kindlicher Neugier. »Mama, was ist eigentlich Liebe?«, wollte der damals sechsjährige Sohn von Anika Biel im Herbst 2020 wissen. Die meisten Eltern hätten in diesem Moment vermutlich nach einer möglichst einfachen,...
Artikel lesen   Ausgabe: 132   S. 60   (4/2021)
Witten: Dies und Das

Die simpelste Sache der Welt

Ich fand Laufen schon immer doof. Und Läuferinnen und Läufer auch. Wie sie dastehen, in ihren schicken Laufklamotten und auch während der roten Ampelphase rumtrippeln, als hätten sie einen akuten ADHS-Schub. Am Arm das Handy und um den...
Artikel lesen   Ausgabe: 132   S. 54   (4/2021)
Witten: Dies und Das

Fünfe gerade sein lassen

Weihnachten. Vorbei. Silvester. Vorbei. Corona? Noch da! Es ist Februar 2021, und nach fast einem Jahr sitzen viele von uns noch immer im Heimbüro und heimbeschulen parallel die Kinder. Die Frustration steigt, bei manchem auch die Angst...
Artikel lesen   Ausgabe: 131   S. 30   (2/2021)
Witten: Dies und Das

Entspann dich. Um was es jetzt geht.

Wir sind momentan viel zu Hause. Sehr viel. Meine Familie und ich. Alle Aktivitäten, die den Alltag sonst bestimmten, finden sehr viel weniger statt. Der alte Alltag wurde durch einen neuen ersetzt. So weit, so gut / schlecht / was auch...
Artikel lesen   Ausgabe: 130   S. 49   (12/2020)
Witten: Dies und Das

Mitten aussem Leben ODER »Du schaffst das schon!«

Ich weiß es noch wie heute: Es war ein Montagvormittag im Februar 1980, 1990, 2000, 2010, 2020 … – suchen Sie sich einfach Ihr Lieblingsjahr aus.  Völlig beseelt raste ich nach Hause in die dort ebenfalls befindliche Zahnarztpraxis...
Artikel lesen   Ausgabe: 130   S. 38   (12/2020)
Witten: Dies und Das

Jauchzet, downlocket!

Von wegen ›Alle Jahre wieder‹. Sieht man den Titel eines der bekanntesten Weihnachtslieder als Sinnbild für alljährliche Bräuche und Rituale, für Altvertrautes und Routine, für Bewährtes und Langweilendes, für regelmäßig Nervendes und...
Artikel lesen   Ausgabe: 130   S. 14   (12/2020)
Witten: Dies und Das

Kunst im Kinderhospiz Ruhrgebiet

Eine besondere Herausforderung stellt die Corona-Zeit für die vom Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e. V. betreuten Kinder und ihren Familien in ihrem Alltag dar. »Die regelmäßig stattfindenden Entlassungen durch die Familienbegleitungen und...
Artikel lesen   Ausgabe: 127   S. 23   (6/2020)
Witten: Dies und Das

Raus aus dem Alltag – rein ins THW!

Respekt. Kameradschaft. Verantwortung. Beinahe schon altmodisch wirken diese Werte im Zeitalter der sozialen Medien, des schnellen Konsums und der spitzen Ellenbogen. Ob die Jugend von heute noch etwas damit anfangen kann? Beim THW...
Artikel lesen   Ausgabe: 122   S. 12   (8/2019)

Seiten