Stadtmagazin Witten: Dies und Das

Hahaha, uiii, au weia, wow!

Foto(s) zum Vergrößern anklicken

Quellenangabe in den Vergrößerungen

Schönheit im Alter – die neue Sinnlichkeit

Zu Besuch im Café des Altenzentrums am Schwesternpark … Zum zehnten Mal präsentieren die Feierabendhäuser ihren Senioren-Jahreskalender. »Und wir haben uns zum Zehnjährigen auch etwas ganz Besonderes einfallen lassen«, erzählt Andreas Vincke, Einrichtungsleiter, Ideengeber und Fotograf zugleich. »Dieses Mal lautet das Thema ›Schönheit im Alter‹.« Spontan ertönt im Publikum herzhaftes Gelächter. »Genau genommen geht es um das Thema ›Sinnlichkeit‹«, fährt er fort. Die jetzige Reaktion: ein humorvolles, lautes ›Uiii!‹. Andreas Vincke: »Wir stellten also zuvor unseren Bewohnern die Frage: Wer hat Lust sich auszuziehen?« »Au weia!!!« Die Gäste können gar nicht anders: Es wird gelacht, sich auf die Schenkel geklopft, es werden mit hochgezogenen Augenbrauen und Mundwinkeln begeistert die Köpfe geschüttelt. Keine Frage: Dieser Kalender hat es in sich und sorgt bereits vor Enthüllung des ersten Motivs für ausgesprochen gute Stimmung und schiere Neugier.

Eindrucksvolle Schwarzweiß-Motive

Es ist aber auch wirklich ein bemerkenswertes Projekt. Für die Bilder haben acht Bewohnerinnen und Bewohner des Altenzentrums im Alter von 79 bis 98 Jahren Modell gestanden. »Fotos von Senioren, die nackte Haut zeigen, gibt es schon«, sagt Andreas Vincke, »aber ein diesbezügliches Shooting mit pflegebedürftigen älteren Menschen ist eine Premiere. Nach wie vor handelt es sich dabei um ein Tabuthema, was es in unserer aufgeklärten Gesellschaft eigentlich nicht mehr ist beziehungsweise sein sollte. Doch sobald wir die 80 überschritten haben, wird Sexualität wieder zum Tabu, erst recht, wenn Pflegebedürftigkeit dazukommt. Dennoch bleibt das Bedürfnis nach körperlicher Nähe bestehen.«

Aufnahmen in vertrauensvoller Privatsphäre

Selbstverständlich wurde bei dem Projekt sehr bewusst auf Diskretion geachtet. »Solch ein Shooting erfordert ganz viel Vertrauen«, erklärt Andreas Vincke. »Die Fotomodelle mussten mit einem guten Gefühl ja sagen.« Deshalb hat das Team mit allen Darstellerinnen und Darstellern lange, intensive Vorgespräche geführt, und auch bei den Aufnahmen selbst wurde besonderer Wert darauf gelegt, dass sich die Beteiligten in einer heimeligen Privatsphäre gut aufgehoben wussten. So bestand die Crew diesmal nur aus drei Personen: Manuela Söhnchen vom Sozialen Dienst, Hauswirtschaftsleitung Silke Lagemann und Andreas Vincke selbst, wobei letzterer als Fotograf erst kurz vorher dazukam, wenn das Modell bereits ›zurechtgemacht‹ war. »Insbesondere die Frauen haben sich toll gefühlt«, erzählt Manuela Söhnchen. »Sie wurden gestylt und geschminkt, fühlten sich wieder schön.«

Themenjahr mit vielen Facetten

Das Ergebnis: eindrucksvolle Schwarzweiß-Aufnahmen, die sinnlich-dezent Körperlichkeit in den Fokus setzen. Dabei werden im Kalender nicht nur Sexappeal und Aussehen transportiert, vielmehr bringen Accessoires wie das Glas Rotwein und die Gitarre auch weitere Komponenten des so umfassenden Themas ›Sinnlichkeit‹ mit ins Spiel. »Sinnlichkeit ist das Motto unseres Themenjahrs 2019«, erklärt Andreas Vincke. »Deshalb werden wir bei uns in den Feierabendhäusern dieses Sujet in all seinen Facetten beleuchten – nicht nur auf Sexualität und Erotik beschränken.« Entsprechend sind für das kommende Jahr zahlreiche Fachvorträge und -fortbildungen geplant, aber auch Ausflüge, ein Sommerfest sowie diverse kulinarische und musikalische Genussmomente.

Berührende Augenblicke

Apropos ›musikalisch‹: Eins der Models ist im Gegensatz zu seinen ›Kollegen und Kolleginnen‹ (noch) kein Bewohner der Feierabendhäuser. Siegfried (Sigi) Gerth bringt sich vielmehr mit seiner Gitarre seit längerem ehrenamtlich für eine abwechslungsreiche kulturelle Programmgestaltung in der Senioreneinrichtung ein. Als ihn Andreas Vincke fragte, ob er bei dem Kalenderprojekt dabei wäre, lautete seine spontane Antwort: »Klar mach’ ich mit! Was soll ich tun? Was soll ich ausziehen?« Und ein weiteres Mal wird beim Erzählen dieser Anekdote herzhaft gegluckst und gelacht. Doch auch bewegte Augenblicke der Rührung sind immer wieder wahrzunehmen, wie in dem ­Moment, da das Titelbild mit dem charismatischen Konterfei von Elisabeth Theis enthüllt wird. Prompt schießen der 91-Jährigen Tränen der Rührung in die Augen – und bei weitem nicht nur ihr! Keine Frage: Dieser Kalender zeigt nicht nur Haut, er geht auch unter die Haut!

Juni-Döneken mit Sex-Appeal

Für den sechsten Monat des Jahres hatte sich Andreas Vincke vorgestellt, Adele Wagners beneidenswert straffe Beine abzulichten, gern dekorativ mit halterlosen Overknee-Strümpfen in Szene gesetzt. »Strümpfe?« fragte die 79-Jährige, »kein Problem – besorge ich!«
Als sie einige Zeit später Andreas Vincke das frisch erworbene Päckchen präsentierte und er sich neugierig den Inhalt anschaute, kam er doch ordentlich ins Staunen. Es handelte sich um weiße Netzstrümpfe: die Textur aus zarten, sich kreuzenden Fäden – nach oben mit einer filigranen Spitzenborde abgesetzt. »Die sind aber nicht von C & A oder Kaufhof«, so Andreas Vincke perplex. »Nein«, erwiderte Adele locker, »ich war in Witten im Sexshop!«

Der in limitierter Auflage erschienene Kalender ›Schönheit im Alter 2019 – Die neue Sinnlichkeit‹ kann zum Preis von 15 Euro (ggf. zzgl. Versandkosten) in der Verwaltung des Altenzentrums am Schwesternpark Feierabendhäuser, Pferdebachstraße 43, 58455 Witten, erworben werden. Bestellungen unter Tel. 0 23 02 / 1 75-17 50

Weitere Informationen unter: www.diakonie-ruhr.de/feierabendhäuser

Facebook Logo  diese Seite auf Facebook teilen0