Funkelnde Augen, strahlende Gesichter, Begeisterung pur … Anfang März fand bei Pippi-Lotta eine bemerkenswerte ›Modenschau‹ statt, die bei den Besucherinnen und Gästen für echte Furore sorgte. Eines der vielen Lächeln jedoch leuchtete noch...
Montagmorgen um zehn Uhr – Frühstückszeit in Witten. Beschwingt biegt der Wagen von der Dortmunder Straße ab zum Backhaus. Aah, da vorne ist doch gleich ein Parkplatz, perfekt! Aber Moment mal: Männerparkplatz? Darf ich da als Frau...
Kunst und Kultur, Soziales und Sport, Bildung, Forschung und Wissenschaft: Seit neun Jahren unterstützt die Wittener Sparkassen- und Bürgerstiftung gemeinnützige Institutionen, Projekte und Initiativen in unserer Stadt....
Sind Ihnen vielleicht in der letzten Zeit diese geheimnisvollen Quadrate aufgefallen? An Plakatwänden, auf Schaufenstern, auf Visitenkarten? Ein wenig erinnern sie an die Rätselform ›Suche den Weg aus dem Labyrinth...
Vivat! Alles Gute zum 75.! Der Jubilar, er lebe hoch, hoch, hoch! So oder so ähnlich lauten Reden zum historischen Jahrestag. Zugegeben, wir schummeln grad ein wenig. Auch wenn für die Mitarbeiter und vielleicht auch manchen...
Knallig, poppig und modern – so präsentieren sich seit Sommer diesen Jahres die Werksmauern der Deutschen Edelstahlwerke an der Herbeder Straße. Doch was Graffiti-Künstler Roberto Trementino mit der Spraydose auf...
Dem Ruhrgebiet und seinen Menschen eng verbunden: Weltmarktführer J.D. Neuhaus aus Heven ist das älteste in Gründerhand befindliche Maschinenbau-Unternehmen Deutschlands Die Firmengeschichte des Maschinenbau-...
»Witten ist toll«, darin sind sich Wiebke Knoop, Jutta Nowak und Angelika Bilow-Hafer einig. Im letzten Jahr haben die drei Frauen den ersten IHK-Wettbewerb für Existenzgründer und junge Unternehmer gewonnen....
Das Ruhrgebiet: Strukturwandel, Wirtschaftskrise, nicht genehmigte Haushalte. Aber auch Ruhr 2010, Aufbruchstimmung, Existenzgründungen. Wir sprachen mit Gerd Pieper, mittelständischer Unternehmer und Präsident der IHK im...