Race4Hospiz feiert Riesenerfolg!
Deutschlands größtes Benifizkartrennen freut sich über fantastische Ergebnisse zum Wohle junger Menschen
Am 22. Februar ging es wieder mit vollem Einsatz auf eine rasante Tour. Über neun Stunden lieferten sich beim jährlichen Benefizkartrennen ›Race4Hozspiz‹ 40 Teams packende Duelle auf der Daytona Kartbahn in Essen – mit einem grandiosen Ziel vor Augen: gemeinsam Spenden für das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar zu sammeln. »Es war einfach großartig«, berichtet Christoph Riesner, Inhaber der Habinghorster Flora-Apoheke, begeistert. »So viele Teams waren noch nie am Start.«
Wertvolle Hilfe für schwerst erkrankte Kinder und Jugendliche
»Und auch die erreichte Spendensumme durch Teilnehmende, Publikum und unterstützende Unternehmen war so hoch wie nie. Das macht uns unfassbar glücklich!«, erzählt er uns sichtlich bewegt – aus gutem Grund, denn durch die Einnahmen wird eine ungemein wertvolle Einrichtung gefördert: das Jugendhospiz Balthasar in Olpe. Hier werden unheilbar erkrankte Kinder und Jugendliche in ihrer letzten Lebensphase intensiv mit viel Herz und enorm fachkundiger Unterstützung begleitet, damit sie diese so harte Zeit durchaus positiv mit Freude und vielen schönen Momenten wahrnehmen können. »Und auch die Angehörigen erhalten eine so wesentliche Hilfe, denn glauben Sie mir: sich von einem Kind verabschieden zu müssen überfordert viele Familien. Auch Geschwister kommen in einer solch schwierigen Situation oft an ihre Grenzen«, erklärt Christoph Riesner, der selbst bei seiner Nichte, die mit 13 Jahren an Leukämie erkrankte, eine so schwierige Situation miterlebt hat.
Spaß an der rasanten Freud
Das junge Mädchen hat die Krankheit glücklicherweise gut überstanden, steht wieder voll und ganz in einem glücklichen gesunden Leben und konnte am 22. Februar gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester fröhlich ihren 18. Geburtstag feiern. Ein Event, bei dem ›Onkel Christoph‹ natürlich unbedingt dabei sein wollte. Aus diesem Grund war der begeisterte Kartfahrer beim diesjährigen Race4Hospiz nicht selbst mit am Start. »Ja nun, es gilt halt immer wieder Prioritäten zu setzen, und die Geburtstagsfeier der Beiden hatte ganz klar Vorrang«, erklärt er. Dabei war er aber trotzdem: beim Sponsoring, beim Training und zu Beginn der Veranstaltung. »Und es war einfach wunderbar, wie begeistert und engagiert sich sowohl die Kart-Teams, die Organisatoren als auch die zahlreichen Gäste eingebracht haben. Das ist wirklich eine so tolle Sache! Auf der einen Seite der so inspirierende und herausfordernde Motorsport, vor allem aber der Einsatz für das Kinder- und Jugendhospiz. Da geht uns allen das Herz auf.«
Es geht weiter
Er würde sich riesig freuen, wenn sich 2026 noch mehr Menschen mit Freude und Enthusiasmus bei dem rasanten Kartrennen für die gute Sache einbringen – sei es durch aktiven Einsatz oder Spenden. Und auch in seiner Flora-Apotheke plant er fürs nächste Jahr eine Spendenaktion. »Mir ist es so wichtig, das Hospiz zu unterstützen, aber auch Menschen zu bewegen, ebenfalls Hilfe zu leisten. Mein Tipp: Sollten Sie Interesse am Kartfahren haben und Teil unserer Teams werden wollen, melden Sie sich gerne bei mir. Und auch mit einer Spende für das Hospiz Balthasar können Sie einen wunderbaren Einsatz für Kinder und Jugendliche leisten. Jeder Cent zählt!«
Jede Spende zählt
Auch wenn die Kosten für die Pflege erkrankter Kinder und Jugendlicher zu einem Großteil von Kranken- und Pflegekassen übernommen werden, muss alles andere über Zuwendungen finanziert werden – etwa die Aufenthalte der Eltern und Geschwister, die Trauerbegleitung und die vielen Kreativ- und Therapieangebote. Jede Spende ist von daher immens wichtig.
Spendenkonto
Kinder- und Jugendhospizstiftung
Balthasar
Pax Bank Köln
BIC: GENODED1PAX
IBAN: DE 23 3706 0193 0000 0190 11
Weitere Infos https://kinderhospiz.de/
Kontakt
Christoph Riesner · Flora-Apotheke · Lange Straße 85 · Tel. 0 23 05 / 75 041
Infos zum gemeinnützigen Verein und Event ›Race4Hospiz‹ finden sich unter https://race4hospiz.de/
