Stadtmagazin Castrop-Rauxel: Kunst und Kultur

›Geister‹ auf Schloss Bladenhorst

Foto(s) zum Vergrößern anklicken

Quellenangabe in den Vergrößerungen

Live-Hörspiel vor atmosphärischer Kulisse

Für seine spukhaften Erscheinungen ist das Schloss Bladenhorst in Castrop-Rauxel weithin bekannt. Am 13. November bekommt die ›Weiße Frau‹ Konkurrenz: Romanautorin Pia Lüddecke und Musiker Ernest gastieren mit ihrem Programm ›Geister‹ im Rittersaal der Wasserburg. »Der Herbst ist hier bei uns die beste Zeit für Gruselgeschichten«, sagt Schlossherr Bodo Möhrke. »Es wird früh dunkel, der Wind wispert im Gemäuer und über die Gräfte wehen Nebelschwaden.«

Eins steht fest: Der junge Horrorfilmfan Tom, Protagonist im Schauerroman ›Geister‹, wäre von einer solchen Kulisse sicherlich begeistert! 1999 zieht er ins Ruhrgebiet und lernt hier den geheimnisvollen Juri kennenlernt. Wer sind die unheimlichen ›alten Herrschaften‹, mit denen Juri in einer verfallenen Villa haust? Und was hat es mit der sagenhaften blauen Blume auf sich, die ihrem Finder unermesslichen Reichtum bescheren soll? An düsteren Schauplätzen entspinnt sich ein schwarzromantisches und skurriles Abenteuer.

Pia Lüddecke, die manche Leser*innen auch als Redakteurin des Stadtmagazins kennen, und ihr Bühnenpartner Ernest, Spezialist an der E-Gitarre, präsentieren Szenen aus dem Buch in Form eines Live-Hörspiels. Rockige Instrumentalsongs und Soundeffekte sorgen für Spannung und Atmosphäre. Der Eintritt beträgt 10 Euro, um vorherige Anmeldung wird wegen der begrenzten Plätze gebeten. Ein Stuhl sei bereits reserviert, verrät der Veranstalter. »Wir gehen davon aus, dass die ›Weiße Frau‹ höchstselbst aus ihrem Turm herabsteigen und dem schaurigen Abend beiwohnen wird …«

›Geister‹

Live-Hörspiel mit Musik
Sa. 13.11. · 19 Uhr
Schloss Bladenhorst / Rittersaal
Weitere Infos: www.pialueddecke.de
Anmeldung beim Veranstalter: www.schlossbladenhorst.de
Es gelten die aktuellen Coronaschutzbestimmungen.

Facebook Logo  diese Seite auf Facebook teilen0